• Identity Management
    • Benutzerverwaltung
    • Delegation
    • Self Service
    • Abwesenheitsassistent
    • Password Reset
    • Telefonbuch
  • Authorization
    • Berechtigungsverwaltung
    • Genehmigungs-Workflow
    • Rollenbasierter Zugriff
    • Single Sign-on
    • Automation
  • IAM Compliance
  • Systeme
    • Active Directory
    • M365
    • HR-System
    • PowerShell
  • Lösung
    • Warum IDM-Portal
    • Editionen & Preise
    • Weitere Services
  • Referenzen
    • Unsere Kunden
    • Unsere Projekte
    • Partnerschaft
    • Presse
  • Kontakt
    • Über uns
    • News
    • Kontakt
  • Deutsch
FirstWare IDM-PortalFirstWare IDM-Portal
FirstWare IDM-PortalFirstWare IDM-Portal
User Driven
Identity Management
  • Identity Management
    • Benutzerverwaltung
    • Delegation
    • Self Service
    • Abwesenheitsassistent
    • Password Reset
    • Telefonbuch
  • Authorization
    • Berechtigungsverwaltung
    • Genehmigungs-Workflow
    • Rollenbasierter Zugriff
    • Single Sign-on
    • Automation
  • IAM Compliance
  • Systeme
    • Active Directory
    • M365
    • HR-System
    • PowerShell
  • Lösung
    • Warum IDM-Portal
    • Editionen & Preise
    • Weitere Services
  • Referenzen
    • Unsere Kunden
    • Unsere Projekte
    • Partnerschaft
    • Presse
  • Kontakt
    • Über uns
    • News
    • Kontakt
  • Deutsch

Zentrales Telefonbuch aus Active Directory und Microsoft 365

Jan 3, 2022 (Letztes Update) | Identity Management, Systeme |

 

Ein zentrales Telefonbuch kann mit dem IDM-Portal auf Daten aus On-Premise Active Directory (AD), hybriden Primärquellen (M365 und AD) oder gänzlich cloudbasiert aufgebaut sein. Das hybride Telefonbuch ist ein Anwendungsfall, der sich leicht mit dem IDM-Portal umsetzen lässt.

Um die Verwaltung hybrider IT-Strukturen zu vereinfachen, basiert IDM-Portal jetzt sowohl auf Active Directory als auch auf Microsoft 365 (vorher Office 365). Und dies weiterhin ohne Datenbank zu benutzen. Dies hat für Vorteile, eine besser Geschwindigkeit und Sicherheit zu anbieten.

Index

  • Herausforderung Cloud Transition
  • Active Directory und Microsoft 365 zentrales Telefonbuch
  • Rollenbasierte Ansicht
  • Bereitstellung nach Bedarf
    • On-Premise mit Cloud
    • Cloud Hybrid
    • Native Cloud
  • Mit Microsoft Anwendungen kompatibel
  • Fazit

Herausforderung Cloud Transition

Microsoft 365 Lösungen vereinfachen die Zusammenarbeit und die Kommunikation in und zwischen Unternehmen und Organisation. Aus diesem Grund wird M365 immer häufiger eingesetzt. Für die meisten Unternehmen findet die zentrale Benutzerkontensteuerung aber weiterhin lokal statt.

Statt einer hundertprozentigen Umstellung in die Cloud, werden die On-Prem IT-Strukturen in die Cloud verbunden. Diese Cloud Transition muss gut vorbereitet sein, da es einige Fallstricke gibt, die sich erst im Ergebnis zeigen – wenn die Umstellung schon durchgeführt wurde. Für viele Organisationen müssen IT-Strukturen (auch wegen Legacy Anwendungen) teilweise On-Premise bleiben. IT und Mitarbeiter arbeiten folglich in hybriden Umgebungen. Das IDM-Portal ist speziell auch für diese hybrid basierten Anwendungsfälle entwickelt worden. Ein häufiger ist der des Intranet-Telefonbuchs auf existierenden Daten.

Active Directory und Microsoft 365 zentrales Telefonbuch

Das IDM-Portal kann automatisch ein zentrales Telefonbuch aus Active Directory und Microsoft 365 generieren. Alle Änderungen im IDM-Portal werden automatisch im richtigen Directory aktualisiert.

Active Directory und Microsoft 365 zentrales Telefonbuch

Dank dieser Entwicklung des IDM-Portals können die Daten aus AD und M365 in einer einzigen Anwendung verwaltet werden und dies ohne IT-Kenntnisse. Welcher Benutzer, was sehen und bearbeiten kann, wird dank Rollen definiert.
Das Portal bleibt trotzdem sehr anwenderfreundlich. Dank der verschiedenen Filter und einer vollständig individualisierbaren Darstellung der Daten, können nicht IT-Mitarbeiter die IAM Anwendung leicht bedienen.

Jeder Benutzer kann mit wenigen Klicks von überall und mit verschiedenen Clients zugreifen und Informationen zu Kollegen und Partnern abrufen.
Das IDM-Portal als zentrales Adressbuch ermöglicht auch Mitarbeitern, bestimmte Daten in Ihren Profilen selbst zu aktualisieren. Wie zum Beispiel Ihre Profilfotos oder die Handynummer.

Rollenbasierte Ansicht

Im zentralen Adressbuch via IDM-Portal kann jeder Benutzer eine unterschiedliche Ansicht mit verschiedenen Rechte erhalten. Dazu werden verschiedene Rollen definiert. Jede Rolle bekommt mehr oder weniger Rechte und Informationen im Telefonbuch. Damit können Sie auch Routineaufgabe aus der AD und M365 an nicht IT-Mitarbeiter delegieren.

Beispielsweise erhalten Kollegen der gleichen Abteilung so mehr Informationen als die Mitarbeiter fremder Abteilungen. Externe Mitarbeiter sehen nur die wichtigsten Kontaktinfos.

Bereitstellung nach Bedarf

Ob On-Prem, Cloud Hybrid oder Native Cloud , unser IDM-Portal Telefonbuch lässt sich für jede Umgebung passend bereitstellen.

On-Premise mit Cloud

On-Premise mit CloudDas IDM-Portal kann On-Prem implementiert werden. Die Daten aus Ihrem Active Directory On Prem und Ihre Cloud Directory (M365 bzw AAD) werden teils synchronisiert, teils direkt geschrieben.

 

Cloud Hybrid

Cloud HybridHosten Sie das IDM-Portal in Ihrer Cloud Umgebung. In einer Cloud-Hybrid-Stellung kann ein VM Active Directory mit Microsoft 365 gekoppelt sein. Das Deployment des IDM-Portals wird Ihrer Umgebung angepasst, oder in einer dritten Cloud (Ausnahmefall) durchgeführt. Die Synchronisierung der Daten erfolgt vorrangig mit AAD Connect ins Azure AD.

 

Native Cloud

Native CloudWenn Sie schon hundertprozentig in der Cloud unterwegs seid, können Sie das IDM-Portal auch ohne Active Directory nutzen. Ob M365 direkt oder mit Zusatz-Datenbank sprechen wir gern mit Ihnen durch. Ohne Deployment bieten wir alternativ unsere native Cloud-Lösung an: my-iam.com. 100% FirstAttribute-Service macht hier eine eigene Bereitstellung obsolet.

 

Mit Microsoft Anwendungen kompatibel

Um hybrides Identitätsmanagement zu optimieren, ist das IDM-Portal mit O365 Daten sowie auch mit verschiedene Microsoft Anwendungen kompatibel.
In das hybride Telefonbuch können Sie Microsoft Teams anbinden. Sie können z.B. Teams-Diskussion direkt aus der Telefonbuch-Suche starten.

Fazit

Ein zentrales Telefonbuch kann mit dem IDM-Portal vollständig auf AD und Microsoft 365 Daten basieren. Dies eröffnet neue Möglichkeiten, wie Funktionen aus Teams, die nur durch Cloud Services entstehen. Die Bereitstellung kann dabei On-Premise erfolgen, aber auch dezentral in der Cloud. Konzentrieren Sie die gesamte Verwaltung Ihrer Identität auf ein bis zwei Directories.

Möchten Sie die Verwaltung Ihres hybrid Identity Management optimieren?
Wir sind gern für Sie da.

Artikel erstellt am: 14.09.2020
Tags: Active Directory ManagementAD TelefonbuchHybrid IDM-PortalNicht-IT Mitarbeiter
Teilen

Folgendes könnte Sie ebenfalls interessieren

Pflege von AD Adressdaten durch Nicht-IT Fachkräfte

Dez 12, 2014

Adressdaten im Active Directory zu pflegen, ist keine einfache Angelegenheit[...]

Mitarbeiterverzeichnis für große Kliniken

Mitarbeiterverzeichnis für große Kliniken

Jun 15, 2022

Ein großer Klinikverbund in Nordrhein-Westfalen mit über 6000 Mitarbeitern nutzt[...]

Optimierung von Telefonnummern im AD

Sep 3, 2019

Telefonnummern sind oft ein leidiges Thema in der AD-Verwaltung und[...]

Suche

Neueste Beiträge

  • Unterschiede in den Nutzerattributen von Active Directory und Azure Active Directory
  • IT-Administrator bewertet FirstWare IDM-Portal
  • Gruppen in Azure AD richtig organisieren, da es keine OUs gibt
  • Mitarbeiterverzeichnis für große Kliniken
  • Nutzerattribute in Active Directory und Azure AD zentral pflegen

Kategorien

  • Allgemeines
  • Authorization Management
  • Compliance
  • Identity Management
  • Projekte
  • Systeme


FirstAttribute

Kontakt

  • FirstAttribute AG
  • Am Büchele 18, 86928 Hofstetten, Germany
  • +49 89 215 442 40
  • https://www.firstattribute.com

Themen

  • AGBs und EULA
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • Unterschiede in den Nutzerattributen von Active Directory und Azure Active Directory
  • IT-Administrator bewertet FirstWare IDM-Portal
  • Gruppen in Azure AD richtig organisieren, da es keine OUs gibt
  • Mitarbeiterverzeichnis für große Kliniken
  • Nutzerattribute in Active Directory und Azure AD zentral pflegen
  • User-Onboarding im AD und HR-System automatisieren

© 2023 · FirstAttribute AG.

Prev Next