• Self Ser­vice
  • IAM Dele­ga­ti­on
  • IAM Works­pace
  • Lösun­gen
    • IAM für Anwender
    • IAM für Techniker
    • Ana­ly­se Tool
    • Refe­ren­zen
    • Ange­bot
  • Kon­takt
    • Über uns
    • News
    • Kon­takt
  • Deutsch
    • Englisch
FirstWare IDM-PortalFirstWare IDM-Portal
FirstWare IDM-PortalFirstWare IDM-Portal
User Driven
Identity Management
  • Self Ser­vice
  • IAM Dele­ga­ti­on
  • IAM Works­pace
  • Lösun­gen
    • IAM für Anwender
    • IAM für Techniker
    • Ana­ly­se Tool
    • Refe­ren­zen
    • Ange­bot
  • Kon­takt
    • Über uns
    • News
    • Kon­takt
  • Deutsch
    • Englisch

First­Wa­re IDM-Por­tal ProEdi­ti­on 2018

Okt 1, 2020 (Letztes Update) | Geschrieben von Matthias Rudolph | IDM-Portal ProEdition |

 

Die neue 2018er Ver­si­on des First­Wa­re IDM-Por­tals ProEdi­ti­on setzt den Fokus noch stär­ker auf Anwenderorientierung.

Anwen­der­fo­kus: IDM-Por­tal ProEdi­ti­on 2018

Das ProEdi­ti­on 2018 Release zeich­net sich durch kla­re, intui­ti­ve Web-Ober­flä­chen aus, die die Bedie­nung durch Nicht-IT-Per­so­nen umso ein­fa­cher machen. Die Beschrif­tung der Fel­der ist der gän­gi­gen Beschrei­bung im Unter­neh­men angepasst.

Die Anwen­der­ori­en­tie­rung steht im Mit­tel­punkt – und damit die dar­aus resul­tie­ren­den Vor­tei­le für Ihre Mit­ar­bei­ter, wie ein­fa­che Bedien­bar­keit, sofor­ti­ge Abruf­bar­keit aller Daten bei genau­er Berechtigungslage.

Beim 2018er Release geht es haupt­säch­lich um die ver­ein­fach­te Nut­zung des IDM-Por­tals durch den Anwen­der. Dabei ist es wich­tig, die Benut­zer­freund­lich­keit von einer Über­la­dung von Funk­tio­nen frei­zu­hal­ten. Das Ziel der gesam­ten First­Wa­re Pro­dukt­rei­he ist es immer, die Funk­tio­na­li­tät zu vereinfachen.

Such­an­sicht als Anwen­der: IDM-Portal ProEdition 2018 Anwendersicht

Gemäß einer Viel­zahl an Rück­mel­dun­gen unse­rer Kun­den, sind nun Gerä­te, Grup­pen und Kon­tak­te noch ein­fa­cher über das IDM-Por­tal ProEdi­ti­on steu­er­bar. Vie­le Funk­tio­nen kön­nen fle­xi­bel ange­passt wer­den. Beson­de­re Fea­tures zur Auto­ma­ti­sie­rung las­sen sich mit PowerS­hell und über Tem­pla­tes ein­bin­den. Das Gan­ze, ohne die Anwen­der mit vie­len neu­en But­tons und Aus­wahl­mög­lich­kei­ten zu über­for­dern. IT-frem­de Anwen­der kön­nen ohne grö­ße­re Ein­wei­sung die Benut­zer­ver­wal­tung übernehmen.

Im Kern ste­hen fol­gen­de Ver­bes­se­run­gen im Fokus des IDM-Por­tal ProEdi­ti­on 2018:

  • Indi­vi­du­el­le­re Ansichten
  • Viel­fäl­ti­ge Nut­zung von Vorlagedaten
  • Auto­ma­ti­sie­run­gen
  • Deut­li­che Redu­zie­rung von Kon­fi­gu­ra­ti­ons- und Implementierungszeiten

Wei­ter­hin erfreut sich die ProEdi­ti­on einer gro­ßen Nach­fra­ge und Anwen­dung, bran­chen­über­grei­fend und bei Unter­neh­men aller Grö­ße. Kun­den­wün­sche und Feed­back wer­den kon­ti­nu­ier­lich berück­sich­tigt und in die Updates eingebaut.

Suche als Admin mit umfang­rei­chen Rechten:IDM-Portal ProEdition 2018 Adminsicht

Fle­xi­bel statt vie­le Konnektoren

Das neue IDM-Por­tal ProEdi­ti­on 2018 bie­tet nütz­li­che Schnitt­stel­len an, mit denen eine Anbin­dung an ande­re Sys­te­me mög­lich ist.

Grund­le­gend wer­den Daten-Pro­vi­der, z.B. für PowerS­hell, ein­ge­setzt.

Die­se Daten-Pro­vi­der sind um ein Viel­fa­ches fle­xi­bler als klas­si­sche Kon­nek­to­ren. 

Das IDM-Por­tal kommt ohne eige­ne Daten­bank aus, son­dern nutzt Ihre vor­han­de­ne Infra­struk­tur. Mög­lich sind z.B. ein vor­han­de­nes AD, ande­re Direc­to­rys, eine Daten­bank, etc.
Klas­si­sche Iden­ti­ty Manage­ment Sys­te­me nut­zen Kon­nek­to­ren, die auf­wen­dig kon­fi­gu­riert und gewar­tet wer­den müs­sen, um die eige­ne Daten­bank anzusteuern.

Die­se Daten­bank ent­fällt beim IDM-Por­tal — genau wie 40, 60 oder 80 spe­zi­fi­sche Kon­nek­to­ren. Statt­des­sen über­neh­men Daten-Pro­vi­der die Auf­ga­ben von Schnittstellen.

Auto­ma­ti­sie­rung wird noch mächtiger

Die Auto­ma­ti­sie­rung von Pro­zes­sen lässt sich durch PowerS­hell, dyna­mi­sche Attri­bu­te und Tem­pla­tes schnell umsetzen.

Ein wei­te­rer Weg mit viel­fäl­ti­gen neu­en Mög­lich­kei­ten ist die Soft­ware First­Wa­re IDM-Auto­ma­ti­on.
IDM-Auto­ma­ti­on ermög­licht unab­hän­gig vom IDM-Por­tal Auto­ma­ti­sie­run­gen im Hin­ter­grund. Dies eig­net sich unter ande­rem für Work­flows, Syn­chro­ni­sie­run­gen oder Zeitsteuerungen.

IDM-Auto­ma­ti­on lässt sich außer­dem sehr gut mit dem IDM-Por­tal ProEdi­ti­on verzahnen.

Imple­men­tie­rung

Das First­Wa­re IDM-Por­tal 2018 hat wesent­li­che Ände­run­gen in der Code-Basis erhal­ten. Sie machen die Soft­ware sta­bi­ler, bes­ser kon­fi­gu­rier­bar und ver­kür­zen künf­ti­ge Imple­men­tie­rungs­zei­ten. Das neue IDM-Por­tal bie­tet zudem mehr Anpas­sungs­mög­lich­kei­ten als zuvor — indi­vi­du­el­le Kun­den­wün­sche sind nun noch ein­fa­cher möglich.

Auch die Anpass­bar­keit auf die jewei­li­ge Kun­den-Ziel­stel­lung wur­de wei­ter optimiert. 
Das IDM-Por­tal kann z.B. als Intra­net Tele­fon­buch oder zur Berech­ti­gungs­ver­wal­tung mit unter­schied­li­chen Funk­tio­nen und Aus­se­hen aufbieten.

Bug­fi­xes

In First­Wa­re IDM-Por­tal ProEdi­ti­on 2018 wur­den zudem klei­ne­re Bugs aus der Vor­gän­ger­ver­si­on behoben. 

Artikel erstellt am: 02.01.2018
Tags: 2018Active Directory ManagementAD DelegationAutomatisierungFirstWareIdentity ManagementIDM-PortalKonnektorenPowerShellProEdition
Teilen

Folgendes könnte Sie ebenfalls interessieren

Post­fach deak­ti­vie­ren mit Powers­hell (1/3)

Jan 18, 2021

Wie Sie ein Post­fach mit Powers­hell deak­ti­vie­ren, ver­schie­ben oder neu[...]

Nach­hal­ti­ge AD Daten­pfle­ge in der Metallindustrie

Jan 8, 2019

Mit­ar­bei­ter­da­ten wer­den im IDM-Por­tal nach­hal­tig gepflegt. Nütz­li­che Vor­la­gen ermög­li­chen es,[...]

IDM-Por­tal ProEdi­ti­on 2020.1 — Exchan­ge Abwe­sen­heits­as­sis­tent delegieren

Jul 1, 2020

Die First­At­tri­bu­te ver­öf­fent­licht ein neu­es Release des IDM-Por­tal ProEdi­ti­on. In[...]

Suche

Neu­es­te Beiträge

  • Abwe­sen­heits­as­sis­tent mit PowerS­hell einrichten
  • Deak­ti­vier­tes Post­fach suchen und mit Benut­zer­kon­to ver­bin­den (3/3)
  • Mail­box in eine ande­re Daten­bank ver­schie­ben (2/3)
  • Post­fach deak­ti­vie­ren mit Powers­hell (1/3)
  • Urlaub, Krank, Kurz­ar­beit: Abwe­sen­heits­no­tiz ver­ges­sen — Kol­le­gen helfen

Kate­go­rien

  • Allgemeines
  • IDM-Automation
  • IDM-Portal ProEdition
  • IDM-Portal SmartEdition
  • Keine Kategorie

Schlag­wor­te

2017 2018 Abwesenheitsassistent Abwesenheitsassistent Exchange Abwesenheitsassistent für Kollegen setzen Active Directory Active Directory Management AD Delegation AD Self Service AD Telefonbuch Arbeitsteilung Automation Automatisierung Delegation Exchange Exchange und PowerShell FirstWare FirstWare IDM-Portal 2016 Forest Genehmigungsprozesse Helpdesk Identity Management IDM-Automation IDM-Portal IIS Instant-Gruppierung Instant-Suche Konnektoren Multi Domain Neueinführung Nicht-IT Mitarbeiter Personalabteilung Postfach PowerShell ProEdition Projekt RBAC Rollen SmartEdition Smart Search Suche Update Version 2.0 Version 2.1 Web Server Installation

Kon­takt

  • FirstAttribute AG
  • Am Büchele 18, 86928 Hofstetten, Germany
  • +49 89 215 442 40
  • https://www.firstattribute.com

The­men

  • IAM Dele­ga­ti­on
  • AD Tele­fon­buch
  • Self Ser­vice
  • AD Benut­zer­ver­wal­tung
  • Impres­sum
  • Daten­schutz­er­klä­rung

News

  • Abwe­sen­heits­as­sis­tent mit PowerS­hell einrichten
  • Deak­ti­vier­tes Post­fach suchen und mit Benut­zer­kon­to ver­bin­den (3/3)
  • Mail­box in eine ande­re Daten­bank ver­schie­ben (2/3)
  • Post­fach deak­ti­vie­ren mit Powers­hell (1/3)
  • Urlaub, Krank, Kurz­ar­beit: Abwe­sen­heits­no­tiz ver­ges­sen — Kol­le­gen helfen
  • Zen­tra­les Tele­fon­buch aus Acti­ve Direc­to­ry und Micro­soft 365

© 2021 · FirstAttribute AG.

Prev Next