• Identity Management
    • Benutzerverwaltung
    • Delegation
    • Self Service
    • Abwesenheitsassistent
    • Password Reset
    • Telefonbuch
  • Authorization
    • Berechtigungsverwaltung
    • Genehmigungs-Workflow
    • Rollenbasierter Zugriff
    • Single Sign-on
    • Automation
  • IAM Compliance
  • Systeme
    • Active Directory
    • M365
    • HR-System
    • PowerShell
  • Lösung
    • Warum IDM-Portal
    • Editionen & Preise
    • Weitere Services
  • Referenzen
    • Unsere Kunden
    • Unsere Projekte
    • Partnerschaft
    • Presse
  • Kontakt
    • Über uns
    • News
    • Kontakt
  • Deutsch
FirstWare IDM-PortalFirstWare IDM-Portal
FirstWare IDM-PortalFirstWare IDM-Portal
User Driven
Identity Management
  • Identity Management
    • Benutzerverwaltung
    • Delegation
    • Self Service
    • Abwesenheitsassistent
    • Password Reset
    • Telefonbuch
  • Authorization
    • Berechtigungsverwaltung
    • Genehmigungs-Workflow
    • Rollenbasierter Zugriff
    • Single Sign-on
    • Automation
  • IAM Compliance
  • Systeme
    • Active Directory
    • M365
    • HR-System
    • PowerShell
  • Lösung
    • Warum IDM-Portal
    • Editionen & Preise
    • Weitere Services
  • Referenzen
    • Unsere Kunden
    • Unsere Projekte
    • Partnerschaft
    • Presse
  • Kontakt
    • Über uns
    • News
    • Kontakt
  • Deutsch

Telefonnummer direkt ins AD schreiben

Jan 3, 2022 (Letztes Update) | Identity Management |

 

Telefonnummern werden von Admins in vielen IT-Systemen hinterlegt und das kostet Zeit.
Die Nummer eines Mitarbeiters steht z.B. im Active Directory, dem Intranet-Telefonbuch oder der Personaldatenbank.

Anwender können aber auch ihre Telefonnummer direkt ins AD schreiben und diese Daten verwenden – ohne Adminhilfe.

Index

  • 1 Telefonnummer pflegen: Viele Systeme – Viele Zuständige
  • 2 Mitarbeiter aktualisieren Telefonnummer direkt ins AD
  • 3 AD Telefonnummer im Self Service ändern
    • 3.1 Portal-Lösung
    • 3.2 Bordmittel: Bearbeitung durch den Admin
    • 3.3 Stammdaten durch Benutzer bearbeiten lassen
  • 4 Jetzt Testlizenz anfordern

Telefonnummer pflegen: Viele Systeme – Viele Zuständige

Ändert sich die Telefonnummer eines Kollegen, so meldet der Mitarbeiter die Änderung an die Personalabteilung. Diese aktualisiert nun die Personalstammdaten. Sollte die Telefonnummer auch im Active Directory hinterlegt sein, so ist eine weitere Meldung an die IT notwendig. In der Regel kann weder der Mitarbeiter noch HR diese Änderung durchführen. Viele Unternehmen und Organisationen verwenden darüber hinaus Intranet-Adressbücher, die oft nicht an HR-Datenbanken (z.B. SAP) oder das AD gekoppelt sind. Intranet-Telefonbücher sind oft die einzigen Anwendungen, die einen Self Service für die Pflege der eigenen Datensätze bieten. Das hat verschiedene Gründe.

3 Personen pflegen 1 Änderung

3 Personen pflegen 1 Änderung

Es besteht also ein dreifacher Pflegeaufwand für das gleiche Attribut. Oft gibt es noch mehr Datentöpfe für die Daten der Mitarbeiter. Welcher Aufwand ist also notwendig?

Eintrag Telefonnummer und Pflege durch Zuständige

  • Intranet Telefonbuch – Mitarbeiter, Datenpfleger
  • Active Directory – IT Administrator
  • HR Stammdaten – Personalabteilung

Mitarbeiter aktualisieren Telefonnummer direkt ins AD

Auch ein Mitarbeiter der Personalabteilung meldet sich bei Arbeitsbeginn per Login an seinem Windows-Rechner an. In aller Regel ist dies gleichbedeutend mit einem Authentisierungsprozess gegen das Active Directory. Ein jeder Mitarbeiter mit Computerarbeitsplatz hat folglich ein AD-Konto und auch eine bestimmte Anzahl hinterlegter Eigenschaften.

Wenn also bereits für jeden ein AD-Konto existiert, ist es dann notwendig, weitere Datentöpfe mit gleichartigen Daten zu befüllen?

Die Verantwortlichkeiten können entsprechend der Organisations-Richtlinien definiert werden.
Sollten Mitarbeiter selbst nicht dazu befähigt werden, Ihre persönlichen Daten im AD zu pflegen, so können Datenberechtigte (Vorgesetzter, Sekretariat o.ä.) dies übernehmen. Beide Lösungsvarianten lassen sich mit dem FirstWare IDM-Portal umsetzen. Für ein frei definierbares Rollenmodell benötigen Sie die Standard-Version.

Grafik-Anwender-pflegt-telefonnummer

Anwender pflegt Telefonnummer selbst – Adressbuch wird aus AD generiert

Konkret kann das wie folgt aussehen:

  • FirstWare IDM-Portal wird als Self Service (bzw. Delegationswerkzeug) eingesetzt
  • FirstWare IDM-Portal wird als Intranet Telefonbuch eingesetzt
  • FirstWare IDM-Portal kann eingesetzt werden, um Daten für HR bereitzustellen, bzw. HR System zieht Daten direkt aus dem AD

AD Telefonnummer im Self Service ändern

Portal-Lösung

Die Bearbeitung der eigenen Benutzerattribute, wie z.B. der Telefonnummer, mittels FirstWare IDM-Portal ist selbsterklärend. Das Portal wird über den Browser geöffnet, der Anwender ist entsprechend seines Windows Logins bereits angemeldet. Ein Klick auf das Profilbild oben links ermöglicht das Editieren der eigenen Daten.

IDM-Portal-Telefonnumme-aendern-im-AD

FirstWare IDM-Portal: Benutzer ändert eigene Telefonnummer direkt ins AD

Bordmittel: Bearbeitung durch den Admin

Ein Administrator muss zur Anpassung von Telefonnummern zwei Tabs der Active Directory Users und Computer Konsole bearbeiten. Die Bearbeitung dauert länger, eine Delegation muss erst relativ zeitintensiv aufgebaut und erklärt werden.

AD-Users-Computers-Telefonnummer-aendern

AD Users and Computers: Admin editiert

AD-Users-Computers-Telefonnummer-aendern-2

Zweiter Tab für Telefonnummer

 

 

 

 

 

 

 

Stammdaten durch Benutzer bearbeiten lassen

Die Selbstadministration kann auf viele Attribute erweitert werden. Im Folgenden ein Beispiel:

Eigene-Benutzerdaten-selbst-pflegen-active-directory-IDM-Portal

Mit dem FirstWare IDM-Portal definieren Sie verschiedene Rollen, die:

  • begrenzt auf bestimmte OUs sind
  • nur bestimmte Attribute lesen können
  • verschiedene Attribute schreiben dürfen
  • verschiedene Reiter sehen können
  • Gruppenmitgliedschaften vergeben können (Berechtigungsverwaltung)

Wenn Sie Fragen dazu haben, freuen wir uns auf Ihre Nachricht.

 

Jetzt Testlizenz anfordern

Sie haben die Möglichkeit, die Software 30-Tage lang zu testen. Wir geben Ihnen gern weitere Informationen und freuen uns über Ihre Nachricht:

Artikel erstellt am: 30.03.2016
Tags: DelegationFirstWare IDM-Portal 2016
Teilen

Folgendes könnte Sie ebenfalls interessieren

Benutzerverwaltung im Multi-Domain-Forest mit FirstWare IDM-Portal

Benutzerverwaltung im Multi-Domain-Forest mit FirstWare IDM-Portal

Sep 18, 2018

Nicht IT-Mitarbeiter können auch im Multi-Domain-Forest Benutzer verwalten und anlegen. Mit[...]

AD-Aufgaben an den Helpdesk delegieren

Apr 18, 2016

Wenn Unternehmen und Organisationen wachsen, dann wachsen auch die Aufgaben[...]

Pflege von AD Adressdaten durch Nicht-IT Fachkräfte

Dez 12, 2014

Adressdaten im Active Directory zu pflegen, ist keine einfache Angelegenheit[...]

Suche

Neueste Beiträge

  • Gruppen in Azure AD richtig organisieren, da es keine OUs gibt
  • Mitarbeiterverzeichnis für große Kliniken
  • Nutzerattribute in Active Directory und Azure AD zentral pflegen
  • User-Onboarding im AD und HR-System automatisieren
  • Teams-Mitglieder aus AD-Abteilungsgruppen übertragen

Kategorien

  • Allgemeines
  • Authorization Management
  • Compliance
  • Identity Management
  • Projekte
  • Systeme


FirstAttribute

Kontakt

  • FirstAttribute AG
  • Am Büchele 18, 86928 Hofstetten, Germany
  • +49 89 215 442 40
  • https://www.firstattribute.com

Themen

  • AGBs und EULA
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • Gruppen in Azure AD richtig organisieren, da es keine OUs gibt
  • Mitarbeiterverzeichnis für große Kliniken
  • Nutzerattribute in Active Directory und Azure AD zentral pflegen
  • User-Onboarding im AD und HR-System automatisieren
  • Teams-Mitglieder aus AD-Abteilungsgruppen übertragen
  • Sicherer Hybridzugriff in Active Directory und Azure AD

© 2022 · FirstAttribute AG.

Prev Next