IDM-Portal FreeEdition 2016 veröffentlicht
FreeEdition heißt jetzt IDM-Portal FreeEdition und steht ab sofort in der 2016er Version zum Download bereit.
Die Neuerungen und Änderungen der im Überblick.
Index
Neues und Änderungen
FirstWare IDM-Portal FreeEdition bietet in der kostenfreien Version 2016 zahlreiche neue Features.
Die wichtigsten Änderungen Im Vergleich zur Vorgängerversion:
- Profilbilder in den Suchergebnissen
- Zwei-Wort-Suchfilter
- Benutzerkonten deaktivierbar
- Gruppenverwaltung entfällt
- Neues Attribut: Anrede (title)
- Default-Kennwörter
AD Benutzerfoto in den Suchergebnissen
Benutzerfotos können jetzt in den Suchergebnissen angezeigt werden.
Auf der Konfigurationsseite kann die Funktion aktiviert werden.
Im Gegensatz zur letzten Version erfolgt der Bild-Upload nun erst beim Speichern des Benutzers, zuvor wurde das Bild direkt hochgeladen.
Benutzer deaktivieren
In IDM-Portal FreeEdition 2016 ist es möglich Benutzerkonten zu deaktivieren. Die Einstellung kann beim Anlegen oder Bearbeiten eines einzelnen Benutzers gesetzt werden.
Deaktivierte Benutzer werden durch ein Benutzersymbol mit einem grauen Pfeil dargestellt.
Suchfilter
Suchanfragen nach dem Namen oder Login werden in den Attributen SamAccountName, GivenName, SN und DisplayName durchgeführt.
Werden 2 Wörter als Suchbegriff verwendet, werden beide Begriffe separat überprüft. Die Such nach „dan sam“ gibt als Ergebnis „dana.samuels“ aus.
Eine Suche von 3 oder mehr Wörtern erfolgt als zusammenhängender String.
Default-Kennwörter
In der IDM-Portal FreeEdition 2016 kann jetzt ein Standard-Passwort für die Benutzeranlage auf der Konfigurationsseite hinterlegt werden.
Standard-Passwort und Bildanzeige sind neue Features auf der Konfigurationsseite
Neues Attribut: Anrede
Das title-Attribut ist neu dazugekommen. Weiterhin wurde das Attribut Mitarbeitertyp in ein Dropdown-Feld geändert.
Neue und geänderte Features bei der Benutzeranlage
Gruppenverwaltung entfällt
Die Gruppenverwaltung ist nicht mehr Bestandteil der FreeEdition. Der Fokus der FreeEdition liegt auf der schnellen Anzeige und Bearbeitung von Benutzerinformationen. Mit Active Directory Gruppen werden aber auch viele Aufgaben erfüllt, die weit über die Ordnung von Benutzerinformationen, wie z.B. Abteilungsgruppen hinausgehen. Basierend auf dem Kunden-Feedback, dass Gruppenverwaltung aus Sicherheitsgründen für Datenpfleger (Admin-Rolle) nicht möglich sein soll, wurde das Feature in der FreeEdtion entfernt.
Die weitergehende Verwaltung von Gruppen, Berechtigungen und deren rollenbasierten Delegation ist ein Feature des IDM-Portals 2016.
Bugfixes
Es wurden mehrere Bugs behoben und kleinere kosmetische Korrekturen durchgeführt.
FirstWare IDM-Portal 2016 und PowerShell Integration
Mit der IDM-Portal FreeEdition können Benutzerdaten leicht angelegt und geändert werden. Mitarbeiter haben die Möglichkeit, ihre Daten selbst zu pflegen (Self Service). Eine Anpassung der Software war bisher nicht vorgesehen. Dies ändert sich mit der großen Schwester der FreeEdition, dem FirstWare IDM-Portal.
IDM-Portal 2016: Anpassbares Design
Der Schwerpunkt der AD Identity Management Software liegt auf Anpassbarkeit, rollenbasierter Delegation und Teilautomatisierung. Farben und Logo können an das Corporate Design des Unternehmens angepasst werden. In FirstWare IDM-Portal 2016 können nach Belieben Benutzerrollen definiert werden. Diese können auf bestimmte OUs begrenzt werden und zuvor festgelegte Attribute ändern. Automatisierung ist mit PowerShell-Skripten möglich. So kann beispielsweise bei der Benutzeranlage direkt eine Mailbox mit angelegt werden. Die Gruppen- und Berechtigungsverwaltung sind nun Bestandteil des IDM-Portals. Jede ausgeführte Aktion wird getrackt und kann leicht mit der Auditing-Komponente nachvollzogen werden. Die Software erscheint Anfang 2016.
Ihre Meinung zählt
Bitte senden Sie uns Feedback oder Vorschläge, damit wir FirstWare IDM-Portal noch besser machen können.
Sie brauchen Unterstützung bei der Active Directory Organisation oder Konsolidierung?
Auch in diesem Fall freuen wir uns auf Ihre Nachricht